Die Dreifaltigkeitskirche sucht spätestens zum 1. September eine/n Pfarramtssekretär/in (m/w/d) mit einem Umfang von ca. 16 Stunden pro Woche. Die Stelle ist unbefristet und die Arbeitszeiten sind – abgesehen von festen Kernzeiten – flexibel gestaltbar. Die detailliertere Stellenausschreibung können Sie hier lesen und downloaden:
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen und Ihrem möglichen Arbeitsbeginn richten Sie bitte bis spätestens 12. März 2025 an:
Pfarrer Jost Herrmann - jost.herrmann(at)elkb.de oder 08341 9518-20
Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Kaufbeuren
Ludwigstraße 31
87600 Kaufbeuren
pfarramt.kaufbeuren(at)elkb.de
Am kommenden Sonntag, 23. Februar startet die Evangelische Kirchengemeinde in Kaufbeuren wieder mit einer monatlichen Abendgottesdienstreihe - jeweils 19 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche.
Pfarrerin Michaela Kugler hat passend zum Wahlsonntag als Thema für den Gottesdienst: „Zusammenhalt“ gewählt. Musikalisch wird der Gottesdienst in freier Form mit modernen Lieder von der Kirchenband gestaltet.
Weitere Termine folgen am 16.März und 11.Mai. Herzliche Einladung auch dazu!
Nicht allen ist bekannt, dass der spanische Künstler Salvador Dali auch viele biblische Themen in seinem künstlerischen umfangreichen Lebenswerk hinterlassen hat. 20 Drucke mit Meditationen, meist zur Passion und Auferstehung, sind in den kommenden Wochen im Matthias-Lauber-Haus, Bismarckstraße 7 zu sehen. Das evangelische Gemeindehaus ist zusätzlich zu den Gemeindeveranstaltungen an folgenden Tagen geöffnet: Sonntag, 23.2. von 11:00 bis 17:00 Uhr, Dienstag, 11.3. von 16 Uhr bis 20 Uhr; Sonntag 16.3. von 11:15 bis 17 Uhr und Sonntag, 23.3. von 10 Uhr bis 17 Uhr; oder auf Anfrage. Der Eintritt ist frei.
Ein Einführungsvortrag zur Ausstellung mit Dr. Herbert Specht findet am Dienstag, 11.3. um 19 Uhr im Matthias-Lauber-Haus statt.
Auch in diesem Jahr findet wieder unser Fischessen statt:
Am Aschermittwoch, 5. März 2025 um 18 Uhr
im Matthias-Lauber-Haus, Bismarckstraße 7.
Es gibt für Kinder Fischstäbchen (4,50 €) und Erwachsene haben die Wahl zwischen geräucherter Forelle oder Forellenlachsfilet mit Soße (jeweils 10 € pro Portion). Zu allen Gerichten werden Kartoffeln mit Butter gereicht. Als Nachspeise gibt es noch ein Eis. Getränke, einschließlich Wein stehen wie gewohnt gegen Spende bereit. Der Erlös kommt unserer Kirchenrenovierung zugute.
Hier können Sie sich gleich online anmelden - noch bis 24.2.!
Wir freuen uns auf Sie!
Der Ökumenische Gottesdienst in Kaufbeuren zum internationalen Weltgebetstag am 7. März 2025 findet heuer um 19:00 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche statt.
Anschließend lädt das Vorbereitungsteam zu Begegnungen in das Matthias-Lauber-Haus, Bismarckstrasse 7, Kaufbeuren ein.
Christinnen der Cookinseln im Südpazifik möchten ihre positive Sichtweise des Psalms 139 teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns. Der Gottesdienst wird musikalisch von Konny Link und den GospelWings gestaltet.
Bereits am 24. Februar 2025 um 19:30 Uhr findet ein offenes Singen der Gottesdienstlieder mit Konny Link und Chor im Matthias-Lauber-Haus statt.
Die Kollekten und Spenden gehen direkt an die Weltgebetstagbewegung, die seit mehr als 100 Jahren Frauen und Mädchen weltweit unterstützt.
Herzlich Einladung!
für das WGT-Team Kaufbeuren: Birgit Haible-Schatz
Der Weltgebetstag von den Cookinseln wird am Freitag, dem 07. März 2025 in vielen ökumenischen Gottesdiensten rund um den Erdball gefeiert. Verantwortlich für die Gottesdienstordnung sind für 2025 christliche Frauen von den Cookinseln, einer Inselkette im Südpazifik.
In Neugablonz feiern wir den Weltgebetstag um 19:00 in der altkatholischen Kirche Christi Himmelfahrt. Im Anschluss an den Gottesdienst dürfen Sie kulinarische landestypische Köstlichkeiten genießen und gemütlich zusammensitzen. Es freut sich Ihr Weltgebetstagsteam: Petra Lindenbacher, Beate Güthner und Perpetua Zwick
An den Mittwochabenden in der Passionszeit treffen wir uns im Begegnungszentrum zu einer Brotzeit – im wörtlichen und im übertragenen Sinn. Das heißt, wir essen eine Brotzeit und erleben dann zusammen einen Bibliolog.
Ein Bibliolog ist ein wunderbarer Weg, in die Bibel einzutauchen, darin Entdeckungen zu machen und zu merken, wie viel sie einem sagt – egal wieviel Vorwissen man hat. Ein Weg, die Bibel mit anderen zusammen zu erleben, weil jede und jeder etwas zu sagen hat.
Mitzubringen: Appetit auf leckeres Abendessen und auf Nahrung für die Seele.
am
12.03. – So fest!
19.03. – So viel Mühe!
26.03. – So wichtig!
02.4. – So nicht!
9.4. – So herrlich!
jeweils um 18:00 Uhr im Begegnungszentrum Christuskirche
Ich freu mich auf Sie!
Ihre Pfarrerin Ulrike Butz
Am 18. März treffen wir uns um 14:30 Uhr vor der Christuskirche Neugablonz und fahren dann (Fahrgemeinschaften!) nach Kaufbeuren zum Crescentia-Kloster. Dort bekommen wir eine Sonderführung durch Teile des Klosters sowie eine Führung der Crescentia-Ausstellung. Der Besuch wird ca. 2 Stunden dauern und ist kostenfrei, über Spenden freut sich das Kloster.
Um dem Kloster eine Besucheranzahl zu melden ist eine Anmeldung hilfreich. Hier geht es zum Anmeldeformular. Vielen Dank.
Im April machen wir uns auf Spurensuche nach Sagen und Mythen auf dem Reutwaldpfad in Mauerstetten. Merken Sie sich jetzt schon den Termin: 15.04. um 14.00 Uhr, Treffpunkt am Parkplatz Reutwaldpfad. Nähere Infos bei Beate Güthner, Tel. 08341-7153146.
Weitere Ziele sind in Planung, unter anderem ein Besuch im Südseemuseum Obergünzburg, der Alpakafarm Oberbeuren, dem Klostergarten und vieles mehr.
Ihr „Christuskirche-unterwegs-Team“ um Dieter Ulbrich
Der neue Gemeindebrief ist da!
Er wird gerade in die Haushalte verteilt.
Vielen Dank an all die fleißigen Helfer, die diesen Gemeindebrief ermöglichen!
Hier können Sie Ihn downloaden!
... vom 13. bis 19. Mai 2025
Seit vielen Jahren organisiert Pfarrer Jost Herrmann mit Pfarrer Dirk Wnendt aus der Kirchengemeinde Diessen-Utting für das ebw Weilheim religiöse und spirituelle Bildungsreisen in Europa und Afrika. Das Ziel 2025 ist Slowenien mit Triest "Auf den Spuren von Primus Truber". Wie bereits im letzten Jahr ist wieder das Evangelische Bildungswerk Südschwaben in Kempten Mitveranstalter.
Anmeldung jetzt beim Evangelischen Bildungswerk Weilheim: ebw.weilheim@elkb.de.
Wenn Engel reisen, lacht die Sonne. Das hoffen wir natürlich am diesjährigen Himmelfahrtsausflug.
Wir treffen uns um 12.00 Uhr an der Christuskirche und fahren nach Mittelneufnach. Dort gehen wir den Besinnungsweg, ca. 4 km mit leichten Steigungen und interessanten und meditativen Stationen.
Im Anschluss Möglichkeit zum Stärken im Gasthaus zum Adler mit Kaffee und Kuchen oder einer Brotzeit. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften und wegen der Reservierung zum Essen ist eine Anmeldung erforderlich. Melden Sie sich bitte bis spätestens 22.04. über den Anmeldelink an.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Ausflugsteam Tobias Zeeb und Beate Güthner