Herzlich willkommen auf der gemeinsamen Homepage von Dreifaltigkeitskirche und Christuskirche!

Veranstaltungen und Aktuelles in und aus unseren beiden Gemeinden:

Jana Herrmann
Bildrechte Dreifaltigkeitskirche

Jana Herrmann hat am 15. Juli als Jugendmitarbeiterin in unseren Gemeinden Dreifaltigkeitskirche und Christuskirche-Neugablonz begonnen. Es sind 'nur' 11 Stunden, aber auch damit kann man einiges bewegen.
Jana Herrmann wird besonders für die Traineeausbildung der Jugendleiter verantwortlich sein, aber auch Workshops und Freizeitprogramme organisieren, beim Nachkonficamp dabei sein, Gottesdienste mit vorbereiten. 
Jana Herrmann ist freischaffende Schauspielerin und hat sehr viel Erfahrung in kirchlicher und sonstiger Jugendarbeit.

jeweils samstags um 12 Uhr
abwechselnd in der Dreifaltigkeitskirche und in St. Martin

30 Minuten Orgelmusik mit geistlichem Impuls

Termine:

     
Sa. 21. Juni Dreifaltigkeitskirche Axel Flierl, Dillingen
Sa. 28. Juni St. Martin Willibald Guggenmos, München
Sa. 12. Juli St. Martin Kai Schreiber, Freinsheim/Pfalz
Sa. 26. Juli Dreifaltigkeitskirche Thomas Crome (Horn/ Alphorn), Karlsruhe und Frank Oidtmann
Grüner Gockel
Bildrechte Dreifaltigkeitskirche

"Eine Kirche, die glaubwürdig ihren Beitrag zum Klimaschutz leistet – mit Schöpfungstheologie als Dreh- und Angelpunkt."
Das ist das Motto des Umweltreferats der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
Dr. Wolfgang Schürger hat als Leiter dieses Referats und Beauftragter für Umwelt- und Klimaverantwortung unsere Gemeinde über Jahre hinweg bis zur Zertifizierung als ‚Grüne-Gockel-Gemeinde‘ im Dezember letzten Jahres unterstützt. Seit Mai hängt die Plakette an der Fassade der Dreifaltigkeitskirche.
Am kommenden Sonntag, 27.07.2025 um 10:00 Uhr kommt Pfarrer Dr. Schürger nach Kaufbeuren und hält die Predigt im Gottesdienst der Dreifaltigkeitskirche.
Es spielt die Kirchenband und die Orgel. Anschließend ist ein Empfang im Kirchgärtchen geplant.

Pilgern rund um Irsee
Bildrechte Dreifaltigkeitskirche

"Auf in das gelobte Land" unter diesem Motto machen wir uns gemeinsam auf den Weg bei einer kleinen Pilgerrunde in Irsee.
Verschiedene Impulse werden uns auf dem 2-3 stündigen Weg begleiten. Wir laufen in dem Tempo, das für alle passt und auch Pausen sind eingeplant. Im Anschluss besteht die Möglichkeit in Irsee noch gemeinsam einzukehren.
Bitte an bequeme Schuhe zum Laufen, ausreichend Trinken und wetterfeste Kleidung denken!
"Auf in das gelobte Land!"

Treffpunkt: 02.08.2025 um 14:00 am Meinrad-Spiess-Platz in Irsee (Parkplatz)

Orgelbild
Bildrechte Dreifaltigkeitskirche

Ab August 2025 spielt unser Kantor alle Sonaten von Josef Gabriel Rheinberger auf der wunderbar vielseitigen Seifert-Orgel in kurzen, ca. 35-minütigen Orgelkonzerten: romantische Klangwelten durch (fast) alle Tonarten in formaler Geschlossenheit!
Rheinberger wirkte als Orgel- und Kompositionsprofessor in München und steht bis heute - zu Unrecht - im Schatten seiner berühmten Komponisten-Kollegen des  19. Jahrhunderts.
Diese Veranstaltungsreihe findet bei freiem Eintritt statt, es wird im August um Spenden für die Arbeit des Arbeitskreis Asyl gebeten.

jeden Donnerstag im August um 18:00 Uhr: am 7. August, 14. August, 21. August,  28. August in der Dreifaltigkeitskirche

Chorsymbolbild
Bildrechte Dreifaltigkeitskirche

Kantor Frank Oidtmann bietet ein kurzes offenes Singen für alle in der Dreifaltigkeitskirche an. Man kann ohne Anmeldung dazukommen und auch nur einmal mitmachen, es gibt auch keinen Aufführungstermin, auf dem Programm steht nur die Freude am gemeinsamen Gesang. Wir werden Lieder aus dem EG, Kanons, leichte Chorsätze und auch das eine oder andere Volkslied singen. Herzliche Einladung!

jeden Donnerstag im August um 11:00 Uhr am 7. August, 14. August, 21. August, 28. August in der Dreifaltigkeitskirche

Bundesordnung
Bildrechte Dreifaltigkeitskirche

Freundeskreis-Fahrt nach Memmingen

Die 12 Artikel der Bauernschaft sind eine der ersten schriftlichen Forderungen nach Freiheitsrechten in Europa.

Bei unserem Besuch in Memmingen wollen wir mehr über Entstehung, Inhalt, Bedeutung und Auswirkungen dieses Manifests erfahren, aber auch die Langzeitwirkung beleuchten.

Info und Anmeldung unter www.thomae-germaringen.de/gerd/tutzing/tutzing_kulturfahrt.html oder bei Gerd F. Thomae, Telefon 08344-1219

Unkostenbeitrag: 45,00 € / Junge Erw. bis 25 J. 35,00 €

Termin: Freitag, 03.10.2025

Anmeldeschluss: 10. August

Die Genussradler der Dreifaltigkeitskirche unterwegs
Bildrechte Reinhold Netz

Die nächste DFK-Genussradlertour findet am Freitag, 29. August 2025 statt,

Abfahrt an der Dreifaltigkeitskirche um 15 Uhr

Das Ziel wird noch bekannt gegeben. Info bei Diakon Reinhold Netz, Tel. 2451.

Weitere geplante Termine, jeweils freitags 15 Uhr:

05.9., 26.9., 24.10.

Gitarre
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Im Herbst gilt es (wieder) für alle motivierte Gitarrenspieler*innen: Gitarre auspacken, stimmen und sich ins Matthias-Lauber-Haus aufmachen. Dort erwartet euch und Sie eine bunte Gruppe aus jungen und jung gebliebenen Musiker*innen, die unter der Leitung von Pfarrer Jost Hermann gerne miteinander musizieren und auch etwas Neues lernen. Dieses Mal steht das begleitende Zupfen und das Zupfen von Melodien auf dem Programm. Das zu erarbeitende Repertoire reicht von „Knocking on heavans door“ über „Über den Wolken“ bis hin zu „Von guten Mächten wunderbar geborgen“. Der flüssige Wechsel der Grundgriffe ist wünschenswert, an den Barrégriffen wird (weiter) gearbeitet.

Folgende Termine stehen schon fest:
Donnerstag, 18.9., 25.9., 2.10. jeweils um 18 Uhr im Matthias-Lauber-Haus

Erstes Treffen: Dienstag, 18.09.2025 um 18 Uhr im Matthias-Lauber Haus

Bitte HIER online anmelden!

Plakat Gospelworkshop
Bildrechte Fabian Schäfer

Unser nächster Gospelworkshop unter der Leitung von Fabian Schäfer findet am 17. Oktober 2025 statt. Weitere Informationen und Anmeldung gibt's --> hier.

Am 11. November um 18 Uhr zeigt die Ortsgruppe "Omas gegen Rechts, Kaufbeuren" in der Christuskirche Neugablonz drei Kurzfilme von und mit Leo Hiemer.

Filmabend
Bildrechte Leo Hiemer

WALLY Koch
Das Schicksal meiner Mutter, Veronika Zettler (1896 – 1945)
Zeitzeugen-Interview, 12 Min., 2019

KANN  SPUREN VON  NAZIS  ENTHALTEN
Dokumentarfilm, 60 Min., 2021

HITLER IN LANDSBERG
Kurzspielfilm, 15 Min., 2024

Weitere Informationen zu Herrn Hiemer und den Filmen finden Sie nachstehend als PDF:

Tageslosung